Seit nahezu 20 Jahren beschäftigen wir uns mit Fragen des Alters und Alterns. Insbesondere in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften im Bereich Pflege.
Darüber hinaus interessieren uns gerontologische Fragestellungen, die sich auf das Arbeitsleben direkt beziehen.
Konkret: Die Erfordernisse und Möglichkeiten produktiver Zusammenarbeit von Jung und Alt.
Die demografische Entwicklung in Deutschland zeigt schon lange, dass die Zeit der betriebsbedingten Frühverrentung vorbei ist. Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ist auch nicht mehr zu übersehen. Große Firmen haben längst die Konsequenzen daraus gezogen und investieren in die Weiterbeschäftigung ihrer älteren MitarbeiterInnen.
Wir stehen Inhabern und Führungsverantwortlichen in kleineren Betrieben analysierend und beratend zur Seite, wenn es um die Vermeidung und Bearbeitung altersbedingter Konfliktlagen geht.